Aufbaukurs Resonanz
Systemaufstellungen im Business
Aufbaukurs Resonanz
Systemaufstellungen im Business
Systemaufstellungen visualisieren Zusammenhänge und erleichtern komplexe Entscheidungen
- Sie möchten lernen, Teams und Führungsteams mit Resonanzwerkzeugen in ihren anspruchsvollen Fragestellungen zu begleiten?
- Sie möchten wissen, wie Sie neben den klugen Köpfen auch Intuitives und Implizites in Ihre Prozessbegleitungen integrieren?
- Sie möchten Klärungswerkzeuge für wesentliche Entscheidungen unter großer Ungewissheit nutzen?
- Sie möchten Systemaufstellungen sicher anwenden, um in Organisationen Neues in die Welt zu bringen?
- Sie möchten ressourcenschonend Prozesse gestalten, die innere Bilder abgleichen und Ausprobieren von Lösungsalternativen ermöglichen?
In 6 Tagen in die Welt der Systemaufstellungen im Business eintauchen
Der Aufbaukurs Resonanz ist zugeschnitten auf systemisch-erfahrene, interne Coaches, Organisationsentwickler:innen und Führungskräfte, die Prozessbegleitung mit Systemaufstellungen in ihre Praxis integrieren möchten. Sie lernen in der Tiefe die Einzelarbeit, sowie die Arbeit in Teams und Führungsteams mit praxiserprobten Formaten für Fragestellungen zu Entscheidung, Transformation, Krise, Umgang mit Spannungsfeldern, Strategie und Ausrichtung.
Der sechstägige Aufbaukurs ermöglicht es den Teilnehmenden selbstständig Formate in Organisationen oder im Coachingkontext anzuwenden, die sie schon während der Ausbildung in Supervisionen intensiv reflektiert und professionalisiert haben.
Der Wert, die Möglichkeiten und Grenzen von Systemaufstellungen werden im Rahmen des Aufbaukurses differenziert beleuchtet. Das eigene Erfahren und Anwenden stehen im Vordergrund, wir bringen aus unserer Praxiserfahrung zahlreiche Beispiele aus Organisationen ein.
Wer eine Ergänzung zur klassischen Moderation in der Prozessbegleitung sucht und schnell, tief und verbindend arbeiten möchte, ist in diesem Aufbaukurs für Fortgeschrittene richtig.
Das Wesentliche
Praxisorientierter Aufbaukurs für Fortgeschrittene
Prozessbegleitung mit Intuition und Systemaufstellungen
Professionelle Supervision und intensives Anwenden
Inhalte des Kurses
Aufbau: 2×2 Tage präsent in Berlin, 1 Tag online und 2 halbe Tage Online-Supervision
Modul 1: Grundlagen des resonanten Arbeitens (2 Tage in Berlin)
- Resonanzkompetenz zur Zukunftsgestaltung
- Intuitive Ressourcen und Selbststeuerung
- Vom operativen Modus in den resonanten Modus
- Mehrwert, Anwendungsfelder und Grenzen von Systemaufstellungen
- Prinzipien und Ablauf der Systemaufstellungen
- Den richtigen Fokus finden: Fragestellung und Wahl des Formates
- Expertise und Haltung in der Leitung von Systemaufstellungen
- Auftragsklärung und Bestimmung der Elemente
- Setting und Einführung in Teams und Führungsteams
- Energetisches Arbeiten im Business Kontext: Umgang mit Skepsis und sicherer Rahmen
Modul 2: Resonante Einzelarbeit mit Bodenankern und Systembrett (1 Tag online)
- Auftragsklärung
- Bestimmung der Fragestellung und geeigneter Elemente
- Formate der Einzelarbeit
- Virtuelle Systemaufstellungen mit Anwendung und Supervision
Modul 3: Werkstatt Systemaufstellungen im Business (2 Tage in Berlin)
- Spielformen der eigenen Vorbereitung
- Systemaufstellungs-Formate in der Durchführung, zum Beispiel für:
- Entscheidungssimulation
- Transformationsprozesse
- Umgang mit Spannungsfeldern in der Organisation
- Ausrichtung und Vision
- Nachsorge und Nachbereitung in Führungsteams

Aufbaukurs Resonanz
Teilnahmevoraussetzungen und Abschluss
- 5 Jahre Erfahrung in der Prozessbegleitung oder in der Führungsrolle
- Persönliches Vorgespräch
- Systemische Qualifizierung vorhanden
- Abschluss: Zertifikat „Prozessbegleitung mit Systemaufstellungen im Businesskontext“
Preise, Ort und Termine
- Kursgebühr: 3.950 EUR zzgl. MwSt. (Übernachtung, Anreise und Verpflegung übernimmt jede:r für sich selbst)
- Systemisches Retreat (Selbstführung und Inner Work) und zusätzliches Einzelcoaching sind als Zusatzbausteine buchbar
- Die Präsenzmodule finden in Berlin-Charlottenburg statt.
- Termine für den nächsten Durchlauf finden Sie hier:
Kennenlerntermin
Sie möchten einen individuellen Kennenlern- und Informationstermin mit den Lehrcoaches vereinbaren?
Anmeldung
Sie haben Interesse am Aufbaukurs Resonanz?
Wir achten auf die Zusammenstellung einer passenden Gruppe von Teilnehmenden, da neben den Inhalten die Gruppendynamik, Vernetzung und das Voneinander lernen für einen wertvollen Lernprozess ebenso relevant sind. Die Entscheidung zur Teilnahme erfolgt auf Basis eines Kennenlerngesprächs per Telefon oder virtuell.
FAQ zum Aufbaukurs Resonanz
Wo können Sie Resonanzwerkzeuge in Unternehmen anwenden?
Resonanzwerkzeuge können in vielfältigen Fragestellungen von Führung, Interaktion und Zusammenarbeit angewendet werden. Beispielhafte Themen sind Strategie, Vision, Veränderungsvorhaben und Transformation, Entscheidungen, Ausrichtung von Teams, Blockaden, Themen der persönlichen Weiterentwicklung, Konflikte zwischen Abteilungen, Rollenklarheit etc.
Was hat Resonanz mit Systemaufstellungen zu tun?
Resonantes Arbeiten bindet die Intuition und das spürende, körperliche Wahrnehmen in den Businesskontext ein. Die Ebene der Kognition wird erweitert um die Ebene der Resonanz, was gerade in komplexen Themen die Wirksamkeit erhöht. Systemaufstellungen erfassen stattfindende Dynamiken in Unternehmen, und führen dazu, Systeme besser verstehen und lesen zu können und an wirksamen Lösungen für Entscheidungen und Veränderungen arbeiten zu können.
Wie viel Zeit sollten Sie für den Aufbaukurs einplanen?
Der zeitliche Aufwand für den Aufbaukurs Resonanz beträgt 6 Tage, davon 2x2 Tage in Berlin-Charlottenburg und 2 Tage online. Die Ausbildungsgruppen bilden meist eigeninitiativ Peer Gruppen zum Üben von Systemaufstellungen an eigenen Praxisthemen. Eine Verpflichtung hierzu besteht allerdings nicht.
Weiterführende Links
- Mehr Infos zum Avenue Insitut und den zertifizierten Lehrcoaches
- Unser Podcast zum Buch „Transformation von Führung“
- Warum Resonanz in der Führungsarbeit wichtig ist, lesen Sie in unserem Blogbeitrag: Resonanz in der Führung: vom Kopf in den Körper