Führungskräftecoaching

  • Feinjustierung als Führungskraft – klarer Führungshut vs. coachende Führung - Avenue Blog

Feinjustierung als Führungskraft – klarer Führungshut vs. coachende Führung

Systemisches Curriculum, Change, Coachingausbildung, Emotionale Intelligenz, Feedbackkultur, Führungskräftecoaching, Führungskräfteentwicklung, Führungspraxis, Führungsteam, Komplexität, Persönlichkeitsentwicklung, Reflexion, Systemische Führung, Transformation|

In der systemischen Qualifizierung von Führungskräften machen wir die Erfahrung, dass es neben dem Erlernen neuer Methoden und Landkarten in der Führungspraxis einen differenzierten Blick auf die verschiedenen Rollenhüte braucht: In welche Gespräche gehe ich [...]

  • Coaching als Profession - avenue blog

Coaching als Profession – Reife ausgebildeter Coaches

Coachingausbildung, Emotionale Intelligenz, Führungskräftecoaching, Führungspraxis, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstwirksamkeit, Systemische Führung, Systemisches Curriculum, Transformation|

Momentan geht unser Coaching-Jahrgang 2023/24 in die Prüfungsphase, der Abschluss steht kurz bevor. Im letzten Modul zur „Profil-und Stilfindung als Coach“ haben die Teilnehmenden an ihrer Positionierung als Coach und Profilfindung in der Organisation gearbeitet [...]

  • Das Selbst erfahren in der Uckermark- blog - avenue-institut

Auszeiten – das Selbst erfahren

Selbsterfahrung, Emotionale Intelligenz, Führungskräftecoaching, Führungskräfteentwicklung, Führungspraxis, Persönlichkeitsentwicklung, Reflexion, Resonanz, Selbstwirksamkeit, Systemische Führung, Systemisches Curriculum, Systemisches Retreat|

Frisch zurück aus dem Systemischen Retreat am letzten Wochenende in der Uckermark und angefüllt mit intensiven Erfahrungen, Begegnungen und Resonanzarbeit, möchten wir heute über das Selbst schreiben und warum es manchmal Auszeiten braucht, um sich [...]

  • Resonanz in der Führung-Avenue-Institut-Blog

Resonanz in der Führung: vom Kopf in den Körper

Resonanz, Coachingausbildung, Emotionale Intelligenz, Führungskräftecoaching, Führungskräfteentwicklung, Führungspraxis, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Systemische Führung, Systemisches Curriculum|

„Resonanz bedeutet die Begegnung mit einem Anderen als Anderen. Nicht die Verschmelzung zu einer Einheit.“ (Hartmut Rosa (2019): Resonanz. Eine Weltbeziehung. 1. Aufl., Berlin) Resonanz kann man nicht anordnen. Sie passiert als Folge einer Begegnung. [...]

  • Was bringt eine systemische Beratungs- und Coachingausbildung?

Was bringt eine systemische Beratungs- und Coachingausbildung in der Führung?

Führungspraxis, Coachingausbildung, Führungskräftecoaching, Führungskräfteentwicklung, Führungsteam, Persönlichkeitsentwicklung, Systemische Führung|

Da wir diese Frage momentan öfter gestellt bekommen, nutzen wir hier die Gelegenheit sie ausführlicher zu beantworten und die Erfahrungen aus dem letzten Ausbildungsjahrgang des systemischen Curriculums "Systemische Kompetenz für Führung und Coaching" zu teilen. [...]

  • Resonanz in der Führung - avenueblog

Alles schwingt: Resonantes Arbeiten in der Führungspraxis

Allgemein, Coachingausbildung, Führungskräftecoaching, Führungskräfteentwicklung, Führungspraxis, Organisationsaufstellung, Persönlichkeitsentwicklung, Reflexion, Resonanz, Systemische Führung|

Resonanz als Phänomen des Mitschwingens und Spürens kann ein Multifunktionsschlüssel zum Lösen vieler Problemstellungen in der Führungspraxis sein. In Resonanz und somit in Verbindung zu sein, berührt oder bewegt zu werden, beschreibt ein menschliches Grundbedürfnis, [...]

Nach oben